Je früher eine Erkrankung erkannt wird, desto besser sind die Heilungsaussichten. Regelmäßige Früherkennungs- und Vorsorgeuntersuchungen tragen maßgeblich zur Gesunderhaltung Ihres Körpers bei.
Halfpoint/Shutterstock.com Nur wer die AHA-Tricks kennt, kann sie richtig anwenden.
Corona und die Pandemieregeln werden Deutschland und die Welt noch eine ganze Weile begleiten. Da ist es wichtig, dass auch Kinder gut Bescheid wissen. Ein Comic zum Selber-Basteln hilft ihnen dabei.
Häufigkeit: 1
Azetabulumfraktur: Knochenbruch im Bereich der Gelenkpfanne des Hüftgelenks. Typische Ursache sind Autounfälle, bei denen das Knie an das Armaturenbrett prallt und dadurch der Oberschen
Dr. med. Sonja Kempinski Genosse Hund hält auch nichts vom zu vielen Tippen.
Nicht nur der Rücken leidet unter der ständigen Arbeit am PC. Durch das dauernde Tippen und Klicken droht auch ein schmerzhafter Mausarm. Damit es dazu nicht kommt, empfehlen Orthopäd*innen ein regelm
Häufigkeit: 2
Beckenringbruch (Beckenringfraktur, Beckenbruch): Bruch eines oder mehrerer Knochen, die den Beckenring bilden. Für Beckenringbrüche gibt es zwei Häufigkeitsgipfel: 20- bis 30-Jährige b
5
Beugesehnenverletzung am Finger (Beugesehnenriss, Beugesehnendurchtrennung): Durchtrennung oder (seltener) Riss einer Beugesehne des Fingers. Häufigste Ursachen sind Schnittwunden und Sägeverletzun
Dr. med. Michael Bedall in: Gesundheit heute, herausgegeben von Dr. med. Arne Schäffler. Trias, Stuttgart, 3. Auflage (2014). Überarbeitung und Aktualisierung: Dr. med. Sonja KempinskiDer Skidaumen, eine Bandverletzung am Daumengrundgelenk, tritt so häufig nach Stürzen beim Skifahren auf, dass er danach benannt wurde.
4
Skidaumen (Bandverletzung am Daumengrundgelenk, ulnare Kollateralbandruptur): Schwellung, Schmerzen und Bewegungseinschränkung am Daumen durch Riss oder Teilriss des innen liegenden Seitenbandes am
Häufigkeit: 3
Komplexes regionales Schmerzsyndrom (CRPS) (Morbus Sudeck, Sudeck-Erkrankung, Kausalgie): Chronische Schmerzkrankheit, die nach (eventuell geringfügigen) Verletzungen oder Operationen a
photothek/imago-images.de Ob das lange gut geht? Mit Wein und Kind im Homeoffice.
Für manche Menschen kann das Homeoffice zur Alkohol-Falle werden. Stress, Frust und Einsamkeit verleiten sie dazu, das erste Glas schon mittags zu genießen. Eine neue Broschüre gibt konkrete Tipps, wi
Dr. med. Sonja Kempinski unter Verwendung von Textauszügen aus: Gesundheit heute, herausgegeben von Dr. med. Arne Schäffler. Trias, Stuttgart, 3. Auflage (2014).
Häufigkeit: 3
BWS-Syndrom (Brustwirbelsäulensyndrom): Sammelbezeichnung für uncharakteristische Schmerzen im Bereich von Brustkorb, Schultern, Hals und Armen aufgrund von Veränderungen an der Brustwi
Dr. med. Sonja Kempinski unter Verwendung von Textauszügen aus: Gesundheit heute, herausgegeben von Dr. med. Arne Schäffler. Trias, Stuttgart, 3. Auflage (2014).
Häufigkeit: 2
Rotatorenmanschettenriss (Rotatorenmanschettenruptur): Kompletter oder teilweiser Riss einer oder mehrerer Sehnen der Muskel-Sehnen-Kappe (Rotatorenmanschette), die das Schultergelenk u